Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(der Kolonne)

См. также в других словарях:

  • Der Mann im Feuer — ist ein Jugendbuch von Willi Fährmann und der erste Band der Fink Saga, die zwischen 1991 und 2001 im Arena Verlag erschien. Es beschreibt das Leben des Protagonisten in den letzten Monaten der Weimarer Republik. Die Folgebände heißen Unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonne — Schar; Verband; Gruppe; Kommando; Abteilung; Geschwader; Rotte * * * Ko|lon|ne [ko lɔnə], die; , n: aus Menschen (besonders Soldaten) bzw. aus Fahrzeugen bestehende, in geordneter Fortbewegung befindliche Formation: eine Kolonne von… …   Universal-Lexikon

  • Kolonne (Militär) — 1. Kolonne als Formation Die Kolonne (von franz. colonne, bzw. lat. columna = Säule ) im militärischen Sinn ist eine Formation des Heeres, die mehr Tiefe als Breite hat. Sie wurde und wird gewöhnlich für Märsche eingenommen, da es dabei weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonne (Verfahrenstechnik) — Industrie Kolonnen Eine Kolonne ist ein verfahrenstechnischer Apparat in der Form einer hohlen, schlanken Säule mit internen Einbauten, welche auf Grund des Einsatzzweckes oder der Betriebsbedingungen gefordert werden. In der Regel dient sie dazu …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonne Links — Die Kolonne Links war eine Agitprop Truppe der 1920er/30er Jahre für die Internationale Arbeiterhilfe. Die Truppe bestand zunächst aus neun Mitgliedern, die keine ausgebildeten Schauspieler waren: Neben sieben Spielern ein Klavierspieler und ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonne — Ko·lọn·ne die; , n; Kollekt; 1 eine lange Reihe von Autos, die hintereinander fahren ≈ Schlange <Autos bilden eine Kolonne; sich in eine Kolonne einreihen; (in einer) Kolonne fahren> || K : Kolonnenfahren || K: Autokolonne, Wagenkolonne 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kolonne — (von frz. colonne, „Säule“) bezeichnet: eine geordnete Fahrzeugformation, siehe Verband (Straßenverkehr) die Kolonne (Militär), eine Formation des Heeres die Kolonne (Verfahrenstechnik), einen säulenformigen Apparat in der Verfahrenstechnik Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonne — (franz. colonne, v. lat. columna, Säule), militärisch Heeressäule, insbes. Truppen, die gemeinsam auf einer Straße marschieren. Bei der K. befinden sich die Unterabteilungen der Truppe (Rotten, Sektionen, Züge) hintereinander (s. Ausstellung) im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolonne — (frz.), Säule; im Kriegswesen Truppenstellung, bei der die einzelnen Abteilungen (Sektionen, Züge, Kompagnien etc.) hintereinander stehen. (S. auch Kompanie, Tiefkolonne und Breitkolonne.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kolonne — »Marschformation ‹der Truppe›; Gliederungseinheit; ‹Zahlen›reihe«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus frz. colonne »Säule; senkrechte Reihe; Marschformation« entlehnt, das auf lat. columna »Säule« zurückgeht. – Dazu: Kolonnade »Säulengang, halle« (18 …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kolonne — Ko|lọn|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. geordnete, gegliederte Schar, Zug; in Kolonnen marschieren; fünfte Kolonne im Geheimen wirkende feindliche Gruppe im Innern eines Landes 2. Transporttruppe; RettungsKolonne; SanitätsKolonne 3. Arbeitsgruppe;… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»